Hallenbelegung während der Sommerferien

Hallo Badmintonfreunde,

laut Mitteilung des Schulamtes steht die Sporthalle des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums  während der Sommerferien bis einschließlich 29. August 2014 wie folgt zur Verfügung:

Montag 18.00-22.00 Badminton-Sportgemeinschaft (BSG)

Freitag 19.00-22.00 Badminton-Sportgemeinschaft (BSG)

Außerhalb dieser Zeiten sowie in der letzten Ferienwoche (1. bis 5. September 2014) ist die Halle nicht nutzbar.

Das Gebäude muss bis spätestens 22.00 Uhr verlassen sein.

Ebenso wird gebeten, darauf zu achten, dass beim Verlassen der Halle kein Wasser mehr läuft, die Fenster geschlossen sind, das Licht augeschaltet und das Gebäude verschlossen ist.

Bitte auch regelmäßg auf der Homepage Seite nachschauen – ggf. könnte sich bei unterschiedlicher Nutzung die Öffnungszeit nach hinten verscheiben.

Ansonsten wünsche ich allen ein schöne Ferienzeit – sei es beim Training oder an einem schönen Urlaubszeit.

 

Gruß Bernd

 

BSG Neustadt/Weinstraße sucht personelle Verstärkung

Für die nächste Saison suchen wir für unsere sechs aktiven Mannschaften neben Spielerinnen/ Spielern für die unteren Mannschaften auch motivierte und ambitionierte Damen und Herren für die oberen Mannschaften, die in der Oberliga Südwest und der Rheinland-Pfalz Liga spielen werden.
Bei der BSG Neustadt stehen nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern auch der herzliche Umgang untereinander und das gemütliche Beisammensein. Dies zeigt sich auch dadurch, dass viele Vereinsmitglieder aus Worms, Landau, Mannheim zu uns finden. Hierbei bestehen oftmals gute Mitfahrgelegenheiten.
Wir bieten bis zu viermal die Woche die Gelegenheit Badminton in allen Leistungsstufen zu spielen.
Als Pfälzer Traditionsverein, mit Sitz in einer der schönsten Weinregionen Deutschlands, freuen wir uns euch kennenzulernen und vielleicht gemeinsam mit euch in die neue Saison zu starten. Weitere Informationen erhaltet ihr auch auf unserer Homepage www.bsg-neustadt.de.
Interesse? Dann einfach Kontakt aufnehmen mit dem Sportwart Mark Kieser, E-Mail: mark_kieser@web.de.