Die Mannschaften der BSG gehen auch dieses Wochenende siegreich vom Platz

Auch an diesem Wochenende sind die Mannschaften vom BSG Neustadt fast ungeschlagen. Den Anfang machte die BSG Neustadt 3, die am Freitag in der Verbandsliga Südwest gegen den PBC Münchweiler mit 7:1 einen souveränen Sieg mitnehmen konnte. Im ersten Herrendoppel konnten Frank Felsner und Lukas Wüst ihre Nervenstärke beweisen und bezwangen die Gegner in nur zwei Sätzen. Nach dem gelungenen Einstieg, sicherte sich auch das zweite Herrendoppel mit Felix Weiß und Matthias Drabold einen weiteren Punkt. Nach einem knappen ersten Satz, erkämpften sich die Herren den zweiten Satz und gönnten den Konkurrenten lediglich 10 Punkte. Weiterhin konnten das Damendoppel sowie das Einzel in sicheren zwei Sätzen weitere zwei Punkte für die Mannschaft erspielen. Am Ende musste sich lediglich Frank Felsner im ersten Herreneinzel gegen Jens Steinbach geschlagen geben und so gewann die Mannschaft 7:1. Das befördert die BSG Neustadt 3, nach zwei äußerst gelungenen Siegen, vorerst an die Spitze der Verbandsliga Tabelle und gibt der Mannschaft weiteren Antrieb, um den Aufstieg zu kämpfen.

Damit war die Glückssträhne für den BSG an diesem Wochenende allerdings noch nicht vorbei. Sowohl die 4. Mannschaft in der Bezirksoberliga Rheinpfalz, als auch die 6. Mannschaft in der Kreisliga Mitte konnten zu Hause 2 Punkte für sich gewinnen. Die BSG Neustadt 4 gewann gegen den TV Pfortz- Maximiliansau 2 mit 5:3. Die 6. Mannschaft spielte gegen den BSC Bad Dürkheim sehr stark und gewann mit 6:2.

Allein die 5. Mannschaft musste sich in der eigenen Halle gegen den TV Pfortz- Maximiliansau 3 mit 5:3 geschlagen geben.

Das setzt die BSG Neustadt 4 und 6 auf den dritten Tabellenplatz mit 2:0 und 2:2 Punkten. Die 5. Mannschaft bleibt weiterhin ohne Sieg am Ende der Tabelle mit 0:4 Punkten.

Start in die neue Badmintonsaison

An diesem Wochenende starteten drei unserer sechs Mannschaften in die neue Saison.

Mit einem Sieg eröffnete die dritte Mannschaft der BSG in der Verbandsliga Südwest die neue Saison. Gegen den TV Pfortz-Maximiliansau 1 wurde nur das zweite Herreneinzel, dass Sebastian Buchwald spielte  verloren. Nach einer schlimmen Schulterverletzung und einer langen Trainingspause ist er aber noch nicht ganz in Höchstform. Diese wird er aber sicherlich im Laufe der Saison wiedererlangen. Souverän gewannen dafür Heidrun Reffert sowie Nadine Mewes alle drei Damenspiele und auch die Herren, darunter die beiden Brüder Hans-Jürgen und Frank Felsner, gaben sich in den beiden Doppeln keine Blöße. Lukas Wüst der Jüngste des Teams schaffte es ebenfalls sich in einem hart erkämpften dritten Herreneinzel den Sieg zu  sichern.

Für die fünfte und sechste Mannschaft lief es dagegen nicht ganz so optimal. Sowohl in der Bezirksliga Süd wie auch in der Kreisliga Mitte mussten sich die beiden Mannschaften gegen Hochstadt und Schifferstadt geschlagen geben. Die beiden Neuzugänge Dominik Thonle und Dominik Schneider, die jeweils in beiden Mannschaften eingesetzt wurden, konnten trotz starker Drei Satz Spiele ihre beiden Doppel nicht gewinnen. Die fünfte Mannschaft holte sich durch den Sieg im dritten Herreneinzel, dass Dominik Schneider spielte und im Mixed, dass Andreas Riewe und Doris Jung spielten, zumindest zwei Punkte. Die sechste Mannschaft konnte sich trotz starker Leistungen leider kein Spiel sichern. Jedoch sind alle Spieler und Spielerinnen sich sicher, dass für die nächsten Spiele noch einiges an Potential ausgeschöpft werden kann und es zu einer spannenden Saison kommen wird.

Aufstieg in die Rheinland-Pfalz Liga geglückt

Nachdem die zweite Mannschaft am letzten Spieltag, das große Ziel, Aufstieg in die Rheinland-Pfalz Liga nur knapp verfehlt hatte, gab es am 15 Juni noch einmal die Chance den Aufstieg endgültig perfekt zu machen. Dies hatte der DBV zum ersten Mal aufgrund einiger Mannschaftsabmeldungen möglich gemacht. Im Relegationsspiel trafen dann die beiden Vizemeister aus der Landes- und Rheinlandliga, BSG Neustadt 2 und SVE Mendig 1 an einem neutralen Spielort in Simmern im Hunsrück aufeinander. Schnell wurde klar, dass beide Mannschaften den Sieg unbedingt wollten. Nachdem das Damendoppel knapp in 3 Sätzen verloren ging, konnten dafür das erste(Marc Hoffmann/Christoph Wüst) und zweite Herrendoppel (Mark Deubert, Lukas von der Au) punkten. Leider gingen dann aber auch noch das Dameneinzel sowie das Mixed an die gegnerische Mannschaft. Die beiden Damen der BSG Jette Szillat und Jessika Risler hatten an diesem Sonntag keinen guten Tag erwischt. Nun ging es in den darauffolgenden drei Herreneinzeln um alles. Zuerst konnte Lukas von der Au, in einem schwer umkämpften Spiel gegen Marc Wenke sein Einzel in 3 Sätzen gewinnen. Somit stand es nun 3 zu 3. Christoph Wüst schaffte es, in einem beeindruckenden Spiel gegen Peter Hammelmann in zwei Sätzen, den vierten Punkt für die BSG zu holen. Nun hieß es hoffen und bangen. Nachdem sich Marc Hoffmann sowohl im ersten wie auch im zweiten Satz seines Einzels, nach einem großen Rückstand wieder ins Spiel zurückgekämpft hatte, wurde diese kämpferische Leistung mit einem Sieg belohnt. Den zweiten Satz gewann er in der Verlängerung mit 22 zu 20 Punkten gegen Julian Daum. Mit diesem phänomenalen Schlusspunkt holte sich die Mannschaft den endgültigen Sieg. Dank der nervenstarken Spieler, die die Spielverluste der beiden Damen ausglichen und der zahlreichen mitgereisten Fans dürfen wir uns nun auf die kommende Saison in der Rheinland-Pfalz Liga freuen.

Vielen Dank nochmals an alle Fans, Familien-, Mannschafts- und Vereinsmitglieder/innen ohne die diese Saison nicht möglich gewesen wäre.